Unser Jahreshauptversammlung 2022 findet am 10.03.2023 um 19 Uhr in der SKG Halle statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
2. Gedenken der Verstorbenen
3. Feststellung der anwesenden Mitgliedern
4.Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Berichte des Vorstands und der Abteilungsleiter
7. Entlastung des Gesamtvorstandes
8. Neuwahl der Kassenprüfer
9. Anträge/Verschiedenes
Wir möchten darauf hinweisen, dass gemäß unserer Vereinssatzung, Anträge von Mitgliedern zur Tagesordnung spätestens acht Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden Edgar Schütz, Schulstr.39, 69488 Birkenau einzureichen sind. Das Protokoll der letzten JHV wird zu Einsicht ausgelegt.
Unser Frühjahrskurse starten am 09.02.2023.Beide Kurse beinhalten 15 Stunden a 45Minuten.
Der Kursbeginn für die Rückengymnastik ist donnerstags um 18:15h,
das functional training beginnt im Anschluss um 19:15h.
Die Kursgebühren betragen für Mitglieder EUR 90,-- und für Nichtmitglieder EUR 105,--
Wie jedes Jahr wir zwei kostenlose Schnupperstunden an.
Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 06201-8463589
Am 08. April veranstalten wir unser Osterfeuer am grünen Planweg.
Wie in den Jahren zuvor, wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Wir hoffen natürlich auch diesem wieder auf traumhaftes Wetter und zahlreiche Gäste
Das Kerwe-Wochenende (05. bis 08. Mai) wird wieder eine Mischung aus liebgewordenen Traditionen und frischen Neuerungen
Am Kerwe-Freitag wird nach der Kerwe-Eröffnung die Band Frei.Bier wieder für ordentlich Stimmung sorgen.
Für den Kerwe-Sonntag werden wir uns wieder schmackhafte Gerichte einfallen lassen.
Auftritte des Chors und der Kindertanzgruppen werden für Unterhaltung sorgen.
Mit dem Kerwe-Montag endet die Kerwe traditionell.
Das Festwochenende war eine zentrale Veranstaltung zu unserem runden Geburtstag
Am Samstag haben wir zusammen mit befreundeten Chören einen bunten Abend gefeiert.
Die KKM spielte sonntags zum Grillfest auf und trug mit ihrem Auftritt zu einem gelungenen Tag bei. Unsere Kindertanzgruppen zeigte ihr Können vor zahlreichen Gästen.
Am 09. Juli laden wir erneut zu einem Grillfest ein. Wir sind selbst gespannt, was diesmal so leckeres auf den Grill kommt.
Das Oktoberfest, das wir zusammen mit den Freunden des Karnevals Löhrbach ausrichten haben wir für den 23.09. vorgesehen.
Derzeit laufen die Planungen um auch in 2023 ein richtig tollen Abend zu liefern.
Am 04. November kommt es zu einer Neuauflage des MusiKulinarischen Abends.
Die Gäste dürfen sich wieder einmal auf ein reichhaltiges Büffet und ein buntes Abendprogramm freuen.
Am 15. Januar fand unser diesjähriger Neujahrempfang statt.
Unser erster Vorsitzender fasste in seiner Ansprache das Jubiläumsjahr 2022 zusammen und gab ein einen Ausblick auf die Veranstaltungen, die wir für 2023 geplant haben.
Unter der Leitung von Martin Steffan sang unser Chor „Let the heaven light shine on me“ und „Auld Lang Syne“. Der „Wellermann“, der auch eine von Martin getextete oddewälderische Strophe enthielt, kam bei den zahlreichen Gästen besonders gut an.
Nach langer Zeit durften dann auch wieder unsere Kindertanzgruppe vor Publikum auftreten. Für ihre Darbietungen ernteten die kleinsten und jüngsten Akteure der SKG zurecht großen Beifall
Mit einem kleinen Präsent bedankten sie Edgar und Simon bei zahlreichen Personen, die sich auf unterschiedliche Art durch ihr Mitwirken verdient gemacht haben. Nach dem offiziellen Teil weilte man noch lange, um diesen Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Wir bedanken uns bei Euch für eure Anwesenheit und einen gelungenen Start in ein neues Veranstaltungsjahr
Zusammen mit den Freunden des Karnevals Löhrbach richtet man nach zwei Jahren Pause nun endlich das dritte Löhrbacher Oktoberfest aus. Am 10. September, eine Woche vor dem Start der „Wies‘n“, der Mutter des Oktoberfestes, wird die Band „Die Rodensteinern“ für Volksfeststimmung in der SKG Halle sorgen.
Zwei Vollblutmusiker, die bereits mit Andy Borg, Stefanie Hertel, den Kastelruther Spatzen und anderen Größen der Musikbranche nicht nur auf deutschen Bühnen standen. Auch für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein.
Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Karten, die einzeln (12€) und tischeweise (12 Pers., 120€) angeboten werden, gibt es bei Alexander Schütz unter der Telefonnummer 0151-29257565.
Einlass ist 19h, Start um 20h
Um 19:00h startet unsere diesjährige Kerwe mit der Kerwe-Ausgrabung
Den stimmungsvollen Auftakt macht die Band "Frei.Bier Odenwald", die schon wenig später die Halle rocken wird.
Einlass ist um 20:00h, der Eintritt kostet 6€
Das Spargelessen am Sonntag, ab 11:00h, wird wieder ein besonderer Genuß.
Kerwe-Pfarrer Simon, der von seinem Kerwe-Team zur Halle begleitet wird, hat in seiner Kerwe-Redd ebenfalls einige Köstlichkeiten zu berichten.
Genussvoll zeigt sich auch der gemischte Chor der SKG, der ein kleines Rahmenprogramm vorbereitet hat.
Am Montag endet unsere Kerwe wieder traditionell mit dem Haxen- und Rippchen-Essen
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Vorbestellung. Start ist um 11:00h.
Die Bestellung nimmt Ulrike Schütz telefonisch unter 06201-8463589 entgegen.
Wir freuen uns auf viele Gäste, die mit uns schwungvolle Stunden verbringen.
Nach zwei Jahren Pause konnten wir unsere wenn auch junge Tradition wieder fortsetzen.
Bei schönstem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Gäste am grünen Planweg ein, um einige Zeit gemeinsam zu verweilen.
Wir bedanken uns für den Zuspruch und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr.
Mit der Kerwe (06.05.-09.05.) setzen wie unsere Veranstaltungreihe bzgl unseres 100jährigen weiter fort. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm. Mehr dazu in Kürze.
Erst kürzlich fand die Weinprobe der Bergsträßer Winzer eG in der vereinseigenen Halle statt. Verkostet wurden fünf hochwertige Weine und ein Winzersekt. Moderiert werde der Abend vom Weimsommelier Michael Belz, der nicht nur auf die Merkmale der Weine einging, sondern auch über den Weinanbau selbst und generelle Qualitätsmerkmale von Winzererzeugnisse informierte. Zahlreichen Gästen stand ein reichhaltiges Tapas-Buffet zur Verfügung. Nach dem offiziellen Teil der des Abends verweilte man noch lange in geselliger Runde.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern und Gäste, die zum gelingen dieses Abends beigetragen haben.
Nach langer Lockdown Pause hat die Tischtennis Abteilung das Training wieder gestartet. Der ein oder andere musste seinen Tischtennisschläger zwar erst wieder suchen oder überlegen wie man diesen richt hält, aber dennoch war die Freude groß wieder Tischtennis spielen zu können.
Die Vorbereitung für die neue Saison 2021/22 laufen bereits und man freut sich wieder mit vier Mannschaften an den Start gehen zu können.
- Herren 1 spielen in der 2. Kreisklasse Ost 2
- Herren 2 spielen in der 3. Kreisklasse Ost
- Jungen-18 spielen in der 1. Kreisklasse
- Jungen-15 spielen in der Kreisliga
Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen halten wir es wie letztes Jahr. "Bleibt dohääm, wir bringen die Kerwe vorbei..."
Ursprünglich hatten wir die Kerwe-Ausgrabung für Freitag, den 30. April, geplant. Nun findet es doch am Samstag, den 01. Mai ab ca. 17h statt.
Wie im letzten Jahr könnt ihr das Event online streamen. Anschließend ziehen wir durch den Ort und bieten Kerwe-Pakete an. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Mitbürger unseren Kerwe-Service nutzen würden.
zum live-stream https://youtu.be/EuvCblmKS_c
Anhaltende Kontaktbeschränkungen erfordern neue Idee.
Nach diesem Motto ludt die SKG am 1. April zu einer digitalen Bierprobe ein..
Mehr als 60 Tasting-Pakete wurden noch vor der Live-Bierverkostung ausgegeben.
Wir freuen uns über diese Beteiligung und bedanken uns bei allen Teilnehmern.
Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.